Beschreibung
Achtung: Gruppenmitgliedschaft nur für Teilnehmer der Fortbildungreihe Update Trainerwissen
Wissenschaftliche Grundlagen für die Trainertätigkeit im Leistungssport.
Die Halbwertszeit berufsspezifischen Wissens liegt bei 5 Jahren, im dynamischen System des internationalen Spitzensports vermutlich noch kürzer. Deshalb ist es für Trainerinnen und Trainer enorm wichtig ihr Wissen regelmäßig aufzufrischen. Im Rahmen dieser neuen Fortbildungsreihe werden grundlegende Themen u. a. aus den Gebieten Trainings- und Wettkampflehre, Sportmedizin, Sportpsychologie, Leistungsdiagnostik und Ernährung vermittelt. Dabei orientieren sich die Inhalte an den Anforderungen der Leistungssportpraxis, diese werden nach aktuellem Stand von Forschung und Wissenschaft praxisnah vermittelt. Das Ausbildungsniveau orientiert sich an den Anforderungen der 3. Lizenzstufe der Rahmenrichtlinien für Qualifizierung im DOSB.
Die Fortbildung richtet sich an Trainerinnen und Trainer die ihr Trainerwissen „aktualisieren“ wollen und zugleich den Erfahrungsaustausch mit anderen Sportarten suchen. Mit der Konzeption dieser Ausbildungsreihe greift die Trainerakademie Köln des DOSB explizit den Wunsch der Spitzenverbände auf, in diesem Bereich unter Einbeziehung der Dozentinnen und Dozenten der Trainerakademie entsprechende Fortbildungsangebote für Trainerinnen und Trainer anzubieten. Einige Verbände haben vorgeschlagen, diese Fortbildungen in ihren verbandsspezifische Aus- und Fortbildung zu integrieren.